Marktbeurteilung
Preisbildende Indikatoren vom 31.03.2025
Börse / Weltlage / Politik / etc.
Der Ölpreis bleibt zu Beginn der neuen Woche unter Druck. Obwohl die Preise in den letzten drei Wochen gestiegen sind und Trump mit Strafzöllen auf russisches Öl droht, deuten die aktuellen Entwicklungen auf einen weiteren Rückgang im dritten Quartal hin. In der Vergangenheit haben US-Zölle sowie verschärfte Sanktionen gegen Venezuela, Russland und den Iran die Sorgen vor einer Verknappung des Ölangebots verstärkt und die Ölpreise kurzfristig gestützt. Doch trotz dieser Massnahmen bleiben die meisten Marktbeobachter*innen pessimistisch für die Zukunft. Ein wichtiger Grund dafür ist, dass die OPEC+ offenbar fest entschlossen ist, ihre Angebotserhöhung ab April konsequent umzusetzen, was den Preisdruck erhöhen könnte.
USD / CHF
Der Dollar hat über das Wochenende an Wert verloren und notiert heute Morgen unter der Marke von 88 Rappen. Berichten zufolge erwägt der amerikanische Präsident die Einführung von Sekundärzöllen auf russisches Öl in Höhe von 25 bis 50 Prozent. Diese Massnahmen sollen Russland dazu bewegen, einen aktiven Beitrag zur Beendigung des Krieges in der Ukraine zu leisten. Sollte Moskau keine entsprechenden Schritte unternehmen, könnte die US-Regierung mit den Zöllen wirtschaftlichen Druck ausüben, um Russland von weiteren Kriegshandlungen abzuhalten.
Unsere Empfehlung
Zu Wochenbeginn rücken geopolitische Faktoren wieder stärker in den Fokus. Eine Verteuerung des russischen Öls könnte zu Preissteigerungen auf dem internationalen Markt führen, insbesondere wenn alternative Lieferquellen nicht schnell genug zur Verfügung gestellt werden können. Unser Rat: Verbraucher*innen mit Bedarf sollten sich nicht auf eine Fortsetzung von Abwärtstrends verlassen. Das weltpolitische Geschehen erfordert daher weiterhin eine genaue Beobachtung.
31.03.2025 | 09.11 Uhr
Unsere Marktbeurteilung ist eine Momentaufnahme am Morgen des jeweiligen Tages. Unter «Wir empfehlen» geben wir Ihnen Tipps, die natürlich vor dem Hintergrund eines schwankenden Marktes zu verstehen sind. Dabei richten wir uns an Kundinnen, die innerhalb von einem Monat ihren Tank auffüllen müssen. Für eine längerfristige Marktbeurteilung, sind wir gerne unter den jeweiligen Telefonnummern, welche Sie bei einer Preisanfrage erhalten, für Sie erreichbar.
Kurse
Heute | Gestern | |
---|---|---|
USD/CHF | 0.8795 | 0.8821 |
EUR/CHF | 0.9528 | 0.9516 |
ICE-Gasöl | 673.50 | 677.00 |
Rheinfracht | 49.50 | 46.00 |