Marktbeurteilung

Preisbildende Indikatoren vom 03.04.2025

Börse / Weltlage / Politik / etc.

Die Ölfutures starteten heute Morgen mit einem deutlichen Minus. Grund dafür ist die Ankündigung der US-Regierung, ab Samstag bzw. Mitte nächster Woche neue Zölle auf Importe zahlreicher Handelspartner zu erheben. Obwohl Rohöl, Ölprodukte und Erdgas nicht direkt von den Zöllen betroffen sind, sorgen sich die Marktteilnehmer um die wirtschaftlichen Folgen. Eine schwächere Konjunktur könnte die Ölnachfrage dämpfen und den Preis weiter unter Druck setzen. Zudem bleibt unklar, in welchem Umfang die OPEC und ihre Partner ihre Fördermengen im April tatsächlich erhöhen werden. Diese Unsicherheit erhöht die Nervosität an den Märkten und könnte die Preisentwicklung weiter beeinflussen.

USD / CHF

Der Dollarkurs gab nach und fiel wieder unter 88 Rappen. Hauptgrund dafür sind die neuen Handelszölle, die weltweit für Unruhe sorgen. Ab dem 5. April sollen für zahlreiche Handelspartner Mindestzölle in Höhe von mindestens zehn Prozent in Kraft treten. Doch das ist erst der Anfang. Ab dem 9. April plant die US-Regierung weitere Importzölle, die gezielt die wichtigsten Handelspartner treffen sollen, darunter auch die Schweiz und die Europäische Union. Diese Entwicklungen verstärken die Spannungen im Welthandel und setzen sowohl Währungen und Märkte weiter unter Druck.

Unsere Empfehlung

In der Schweiz spielt die Entwicklung des Rheins eine immer entscheidendere Rolle für die Preisbildung. Der Wasserstand des Flusses beeinflusst die Logistik- und Transportkosten für Rohöl und andere Güter massgeblich. Niedrige Pegelstände treiben die Frachtraten in die Höhe und gefährden die Versorgungssicherheit. Diese lokalen Herausforderungen verstärken die globalen Marktschwankungen zusätzlich. Unser Rat: Behalten Sie sowohl geopolitische als auch logistische Faktoren genau im Blick und treffen Sie frühzeitig Massnahmen, um sich gegen mögliche Preis- und Lieferengpässe abzusichern.

03.04.2025 | 09.15 Uhr

Unsere Marktbeurteilung ist eine Momentaufnahme am Morgen des jeweiligen Tages. Unter «Wir empfehlen» geben wir Ihnen Tipps, die natürlich vor dem Hintergrund eines schwankenden Marktes zu verstehen sind. Dabei richten wir uns an Kundinnen, die innerhalb von einem Monat ihren Tank auffüllen müssen. Für eine längerfristige Marktbeurteilung, sind wir gerne unter den jeweiligen Telefonnummern, welche Sie bei einer Preisanfrage erhalten, für Sie erreichbar.

Wir empfehlen

Hinterlegen Sie Ihren persönlichen Wunschpreis.

Preistendenz

Tendenz sinkend

Kurse

  Heute Gestern
USD/CHF 0.8725 0.8838
EUR/CHF 0.9549 0.9542
ICE-Gasöl 670.25 683.75
Rheinfracht 69.00 56.00