Marktbeurteilung
Preisbildende Indikatoren vom 29.04.2025
Börse / Weltlage / Politik / etc.
Auf der Angebotsseite gibt es derzeit wenig bullishes zu berichten. Einerseits scheinen die Verhandlungen zwischen den USA und dem Iran konstruktiv zu verlaufen, so dass ein Ende der harten Sanktionen zumindest nicht mehr völlig ausgeschlossen erscheint. Eine Wiederaufnahme der iranischen Ölexporte könnte das Angebot auf dem Weltmarkt entsprechend erhöhen. Auch von der OPEC+ erwartet der Markt eine deutliche Angebotsausweitung. Die Gruppe hatte bereits für Mai eine beschleunigte Rückführung der bisherigen Förderkürzungen angekündigt. Bei der kommenden Sitzung am 5. Mai wollen nun offenbar mehrere Mitglieder eine ähnliche, zügige Erhöhung der Fördermengen auch für Juni anstossen.
USD / CHF
Im anhaltenden Handelskonflikt zwischen China und den USA sind weiterhin keine Anzeichen einer Annäherung zu erkennen – im Gegenteil. Die Spannungen nehmen weiter zu. Die chinesische Aussenministerin warnte kürzlich davor, sich von den US-Zöllen einschüchtern zu lassen. Ein solches Verhalten würde nur den «Tyrannen» stärken, so ihre deutliche Wortwahl. In diesem Zusammenhang rief sie die Schwellenländer zur Geschlossenheit auf und forderte ein gemeinsames Vorgehen gegen die US-Strafzölle. Diese klare Positionierung macht deutlich, dass China trotz des wachsenden internationalen Drucks derzeit keine Bereitschaft zeigt, sich auf neue Handelsgespräche einzulassen.
Unsere Empfehlung
Um Pekings Entschlossenheit zu unterstreichen, veröffentlichte das chinesische Aussenministerium am Dienstag ein Video mit der unmissverständlichen Botschaft: «China wird sich nicht beugen. Denn nur wer für sich selbst einsteht, hält die Möglichkeit zur Zusammenarbeit offen. Kompromisse zerstören sie.» Von Deeskalation kann also keine Rede sein. Ob es in den kommenden Tagen und Wochen dennoch zu konstruktiven Gesprächen und einer Reduzierung der als überzogen kritisierten Strafzölle kommt, bleibt abzuwarten. Wir raten unseren Verbraucher*innen zur weiteren Beobachtung der geopolitischen Lage und bei Bedarf zur Bestellung.
29.04.2025 | 08.53 Uhr
Unsere Marktbeurteilung ist eine Momentaufnahme am Morgen des jeweiligen Tages. Unter «Wir empfehlen» geben wir Ihnen Tipps, die natürlich vor dem Hintergrund eines schwankenden Marktes zu verstehen sind. Dabei richten wir uns an Kundinnen, die innerhalb von einem Monat ihren Tank auffüllen müssen. Für eine längerfristige Marktbeurteilung, sind wir gerne unter den jeweiligen Telefonnummern, welche Sie bei einer Preisanfrage erhalten, für Sie erreichbar.
Kurse
Heute | Gestern | |
---|---|---|
USD/CHF | 0.8235 | 0.8279 |
EUR/CHF | 0.9375 | 0.9417 |
ICE-Gasöl | 619.25 | 630.00 |
Rheinfracht | 105.00 | 100.00 |