
Bündner Holzpellets – exklusiv bei AGROLA
Die LANDI Graubünden AG ist Kooperationspartnerin von Resurses Pellets. Die nachhaltigen Pellets stammen aus 100% Bündner Produktion und werden von der Vertriebs-/Logistikpartnerin AGROLA im ganzen Kanton direkt ab Werk ausgeliefert.
Er hat eine Vision: Im Bündnerland gewachsene Nadelbäume so zu nutzen und verarbeiten, dass alle Bestandteile wertschöpfend genutzt werden und so der Bündner Wald als wertvolle Ressource erkannt wird.
Er, das ist Enrico Uffer, Patron der Uffer Gruppe, die ihre Wurzeln im Holzbau hat. Nicht erst seit der Rohstoffkrise nach Beginn des Ukrainekrieges beschäftigt er sich mit dem Gedanken, dass in der Schweiz Potenzial verschenkt wird mit einem lokalen Baustoff, der immer beliebter wird: Holz.
«Anstatt gefällte Bäume billig ins Ausland zu exportieren und dann verarbeitetes Holz teuer vom Ausland zu importieren, sollte die Wertschöpfung in der Schweiz anfallen», so seine Vision. Die Idee für ein Sägewerk, das aus Baumstämmen Bauholz macht, war geboren. Nach und nach fand auch die Verwendung von Sägerei-Nebenprodukten Platz im gesamtheitlichen Prozess: Sägemehl wird zu Pellets verarbeitet und Rindenschnitzel werden für die Produktion von Wärme und Strom in der Sägerei genutzt. Am Ende wird so der ganze in Tinizong angelieferte Baum in einer lokalen Wertschöpfungskette verarbeitet.
Verkauf und Vertrieb von Holzpellets haben ihre eigenen Herausforderungen und sind keine Kernkompetenz von Resurses.
Was mit der Diskussion zu Logistikdienstleistungen zwischen Resurses und AGROLA begonnen hatte, hat sich über die Zeit zu einer exklusiven Zusammenarbeit entwickelt. AGROLA nimmt Resurses die gesamte Produktionsmenge ab und bedient die Kunden in Graubünden ab der Produktion in Tinizong. Holzpellets-Kunden, die im Wirtschaftsgebiet der LANDI Graubünden AG liegen, werden in Zukunft mit Holzpellets beliefert, die nicht lokaler sein könnten.
In Graubünden sind Bündner Holzpellets exklusiv bei der LANDI Graubünden erhältlich.