Gemeinsam respektvoll diskutieren (AGROLA Netiquette)
Unsere Netiquette schafft die Grundlage für einen respektvollen, offenen Austausch auf den AGROLA Social-Media-Kanälen.
Grundlage für faire und sachliche Diskussionen
Wir freuen uns, wenn auf unseren Social-Media-Kanälen mitdiskutiert wird und ein aktiver Austausch stattfindet. Sachliche Diskussionen und Meinungen zu unseren Beiträgen sind herzlich willkommen. Der respektvolle gegenseitige Umgang miteinander ist uns ein grosses Anliegen, weshalb wir Sie bitten, unsere Netiquette zu beachten und einzuhalten.
Verhaltensweisen, die wir gerne sehen:
• Respektvolle, offene und freundliche Kommentare
• Toleranz gegenüber anderen Personen und deren Meinungen
• Konstruktive Diskussionen
Verhaltensweisen, die wir nicht tolerieren:
• Anstössige, diskriminierende, sexistische und rassistische Äusserungen
• Beleidigende und herablassende Kommentare gegenüber Dritten
• Spam und maschinell erzeugte Kommentare (Bots)
Wir weisen darauf hin, dass die Meinungen und Ansichten, die von Personen in unseren Kommentaren verfasst werden, nicht zwingend mit denjenigen von AGROLA übereinstimmen.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Kommentare auf unseren Social-Media-Kanälen öffentlich sind. Mit dem Kommentieren erklären Sie sich damit einverstanden, dass AGROLA Ihre Kommentare, Benutzername, Bilder oder Videos verwenden darf.
Ohne schriftliches Einverständnis von AGROLA besitzen Sie nicht das Recht, Logos und andere Markenzeichen von AGROLA zu verwenden. Ergänzend zu dieser Netiquette gelten die Gemeinschaftsstandards der jeweiligen Social-Media-Kanäle.