Ein Leben als Selbstversorger dank AGROsolar.
Landwirt Felix Wendelspiess setzt auf Nachhaltigkeit: Mit seiner AGROLA Solaranlage deckt er einen Grossteil seines eigenen Energiebedarfs – ein inspirierendes Beispiel für die Landwirtschaft und die Energiewende.
500 Solarmodule für mehr Unabhängigkeit
Seine AGROsolar Anlage in Wegenstetten umfasst rund 500 Solarmodule sowie einen Batteriespeicher, der überschüssigen Solarstrom speichert und bedarfsgerecht bereitstellt. Das steigert den Eigenverbrauch und die Unabhängigkeit deutlich.
Hoher Eigenverbrauch – auch im Winter
Selbst im Wintermonat Februar lag der Eigenverbrauchsgrad bei über 70 %. Neben der Reduzierung der eigenen Stromkosten kann überschüssiger Strom ins Netz eingespeist und an den Verteilnetzbetreiber verkauft werden – ein doppelter Vorteil.